ESP Europe 2026: Call for Abstracts!
06.11.2025
Uta Schirpke leitet Session T2a "Integrating co-benefits into the evaluation of nature-based solutions to support ecological restoration". Jetzt Abstract einreichen!
06.11.2025
Uta Schirpke leitet Session T2a "Integrating co-benefits into the evaluation of nature-based solutions to support ecological restoration". Jetzt Abstract einreichen!
Call for Abstracts für unsere Session auf der 6. ESP Europe Conference in Prag!
Das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Wiederherstellung von Ökosystemen wächst - angetrieben durch Instrumente wie das EU Nature Restoration Law und das Kunming-Montreal-Abkommen. Die Folge: Die Forschung beschäftigt sich immer stärker mit den Vorteileb und dem vielfältigen Wert von Nature-based Solutions (NbS).
Die zentrale Herausforderung: Wie können wir diese unterschiedlichen Vorteile - von Biodiversität bis menschlichem Wohlbefinden - wirksam messen, in Analysen integrieren und somit bestimmen, wo und wie die Wiederherstellung von Ökosystemen am besten umgesetzt werden sollte?
Uta Schirpke, Alberto González García und Aida González Ramil beschäftigen sich genau damit in ihrer Session T2a auf der 6th ESP Europe Conference in Prag und laden zum Einreichen von Abstracts ein:
Fokusthemen
• Tools, Methoden und Indikatoren zur Analyse von NbS-Vorteilen und -Zielkonflikten
• Strategien, um die räumliche Verteilung dieser Vorteile besser zu verstehen
• Wege, um diese Analysen in Planung und Politik zu verankern
Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Papers zu den erarbeiteten Lücken und Chancen! Wir freuen uns auf eure Beiträge!